Die chemische Branche im Bereich Metall ist eng mit der Oberflächenbehandlung und Lohnarbeit von Metallen verbunden. Dabei werden chemische Substanzen eingesetzt, um die mechanischen, optischen und korrosiven Eigenschaften von metallischen Oberflächen zu verbessern. Ein wichtiger Bestandteil der Oberflächenbehandlung ist die Reinigung und Entfettung der Metalle, um eine saubere und fettfreie Oberfläche zu erhalten. Dazu werden beispielsweise alkalische Reinigungsmittel oder saure Entfetter verwendet. Um die Korrosionsbeständigkeit von Metallen zu erhöhen, können verschiedene Beschichtungen aufgetragen werden. Eine häufige Methode ist die Verwendung von galvanischen Bädern, in denen das Metall durch Elektrolyse mit einer dünnen Schicht aus einem anderen Metall überzogen wird. Dies kann zum Beispiel eine Schutzschicht aus Zink oder Chrom sein. Auch das Einfärben oder Versiegeln von Oberflächen ist möglich, um sie optisch ansprechender zu gestalten oder zusätzlichen Schutz zu bieten. Hier kommen oft chemische Verbindungen wie Farbstoffe oder Lacke zum Einsatz. In der Lohnarbeit werden diese Prozesse von spezialisierten Unternehmen durchgeführt, um Kundenanforderungen bezüglich Qualität und Präzision zu erfüllen. Dabei spielt die richtige Anwendung und Dosierung der chemischen Substanzen eine grosse Rolle, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die chemische Branche im Bereich Metall für qualitativ hochwertige Oberflächenbehandlungen sorgt und somit einen wichtigen Beitrag zur Veredelung und Schutz von Metallen leistet.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.