Oberflächenbehandlungen sind wichtige Verfahren in der Metallbranche, die dazu dienen, die Oberflächen von Werkstücken zu verändern oder zu verbessern. Sie werden im Rahmen von Lohnarbeiten (spanlos) und Dienstleistungen angeboten und dienen dazu, die Qualität und Langlebigkeit von Metallteilen zu erhöhen. Zu den häufigsten Oberflächenbehandlungen im Bereich Lohnarbeiten (spanlos) zählen das Schleifen, Polieren und Entgraten. Diese Verfahren werden eingesetzt, um Unebenheiten oder Grat auf der Oberfläche von Werkstücken zu beseitigen und eine glatte, gleichmässige Oberfläche zu erzielen. Dadurch wird nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die Funktionalität der Teile optimiert. Weitere wichtige Behandlungen sind das Strahlen und Eloxieren. Beim Strahlen wird die Oberfläche mit Druckluft oder Wasserstrahlen bearbeitet, um sie von Verschmutzungen oder Rost zu befreien. Das Eloxieren hingegen dient vor allem dem Korrosionsschutz von Aluminiumteilen. Im Bereich Dienstleistungen werden oft auch spezielle Beschichtungsverfahren angeboten, wie zum Beispiel Galvanisieren oder Pulverbeschichten. Diese dienen ebenfalls dem Schutz vor Korrosion und können je nach Anforderung auch eine dekorative Funktion erfüllen. Insgesamt sind Oberflächenbehandlungen im Bereich Metall essentiell für eine hohe Qualität der Endprodukte. Sie tragen nicht nur zur Optik bei, sondern erhöhen auch die Lebensdauer und Funktionalität von Metallteilen. Daher sind sie ein wichtiger Bestandteil der Lohnarbeiten und Dienstleistungen in der Metallbranche.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.