Reinigen und Waschen spielen in der Metallbranche eine zentrale Rolle bei der Vorbereitung von Werkstücken für weitere Bearbeitungsschritte. Dabei geht es darum, die Oberfläche von Verunreinigungen und Rückständen zu befreien, um eine optimale Haftung von Lacken, Beschichtungen oder Klebstoffen zu gewährleisten. Zunächst erfolgt die mechanische Vorreinigung, bei der grobe Verschmutzungen wie Öle, Fette oder Späne durch Bürsten, Schleifen oder Strahlen entfernt werden. Anschliessend kommt die chemische Reinigung zum Einsatz, bei der je nach Art und Stärke der Verschmutzung verschiedene Reinigungsmethoden wie Tauch-, Sprüh- oder Ultraschallreinigung zum Einsatz kommen. Hierbei werden spezielle Reinigungsmittel eingesetzt, die abhängig von der Art des Metalls und der Verschmutzung unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Im Anschluss wird das Werkstück nochmals mit Wasser gespült, um sämtliche Reinigungsmittelreste zu entfernen. Je nach Anforderung können noch zusätzliche Behandlungsschritte wie das Entfetten oder Beizen folgen. Das Ziel des Reinigungs- und Waschprozesses ist es, eine saubere Oberfläche zu erhalten, die frei von Rückständen und Verunreinigungen ist. Dies ist entscheidend für eine erfolgreiche Weiterverarbeitung des Metalls und trägt zur Qualität des Endprodukts bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.