Verkupfern ist eine chemische Methode der Oberflächenbehandlung von Metallen, die vor allem in der metallverarbeitenden Industrie eingesetzt wird. Dabei wird ein hauchdünner Überzug aus Kupfer auf die Oberfläche des Metalls aufgebracht. Dies geschieht durch elektrochemische Reaktionen in einem speziellen Bad, das Kupfersalze und Elektrolyte enthält. Der Prozess des Verkupferns hat verschiedene Zwecke. Zum einen dient er als Korrosionsschutz, da das Kupfer als Edelmetall die darunterliegenden Metalle vor Oxidation schützt. Zum anderen kann das verkupferte Metall anschliessend leichter weiterbearbeitet werden, da es eine glatte und ebene Oberfläche aufweist. In der metallverarbeitenden Branche findet Verkupfern vor allem Anwendung bei der Herstellung von Elektronikbauteilen, wie Leiterplatten oder Steckern. Hier sorgt der kupferne Überzug für eine verbesserte elektrische Leitfähigkeit und eine höhere Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen. Auch im Bereich der Dekoration wird Verkupfern eingesetzt, um beispielsweise Schmuckstücke oder Gebrauchsgegenstände zu veredeln und ihnen einen hochwertigeren Look zu verleihen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verfahren des Verkupferns ein wichtiger Bestandteil der chemischen und Oberflächenbehandlung in der Metallbranche ist. Es schützt vor Korrosion, verbessert die elektrischen Eigenschaften und verleiht den bearbeiteten Metallen eine ästhetisch ansprechende Oberfläche.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.