Rohre aus Kunststoff werden in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, wie beispielsweise im Bereich der Sanitär- und Heizungstechnik, der Elektrotechnik oder auch im Bauwesen. Sie sind eine wichtige Form von Halbzeugen, also Zwischenprodukten, die für die Herstellung von Fertigprodukten verwendet werden. Im Gegensatz zu Rohren aus Metall sind Kunststoffrohre aufgrund ihrer geringeren Dichte leichter und einfacher zu verarbeiten. Zudem haben sie eine hohe chemische Beständigkeit und sind resistent gegenüber Korrosion und Verschleiss. Für die Herstellung von Kunststoffrohren werden verschiedene Materialien verwendet, wobei eines davon Phenol-Formaldehyd-Harze (PF) sind. Diese Harze werden durch die Reaktion von Phenol und Formaldehyd hergestellt und gehören zu den am häufigsten verwendeten Kunstharzen weltweit. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit, Härte und Beständigkeit gegenüber Hitze aus und sind daher ideal geeignet für den Einsatz in Rohren. Kunststoffrohre aus PF-Harzen können mittels moderner Fertigungstechniken in verschiedenen Grössen und Formen hergestellt werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und werden beispielsweise als Abwasserrohre, Trinkwasserleitungen oder Kabelschutzrohre verwendet. Die Verbindung der einzelnen Rohrstücke erfolgt dabei meist durch Schweissen oder Verkleben. Insgesamt bieten Rohre aus Kunststoff im Bereich Halbzeug und PF-Harze zahlreiche Vorteile wie geringes Gewicht, hohe Festigkeit und chemische Beständigkeit. Sie sind daher eine wichtige Komponente in vielen Industriezweigen und tragen massgeblich zur Effizienz und Langlebigkeit von Produkten bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.