Auslagergeräte und Einlagergeräte sind Geräte, die in der Transport- und Logistikbranche im Bereich der Regalbedienung verwendet werden. Sie dienen dazu, Güter aus den Regalen zu entnehmen bzw. in die Regale einzulagern. Einlagergeräte sind zum Beispiel Gabelstapler oder Schubmaststapler, die speziell für die Einlagerung von Waren in höher gelegenen Regalen konstruiert sind. Sie verfügen über lange Gabelzinken oder Schubmasten, um die Ware sicher aufnehmen und in das Regal befördern zu können. Auslagergeräte hingegen sind beispielsweise Kommissioniergeräte oder Handgabelhubwagen. Sie dienen dazu, Waren aus den Regalen zu entnehmen und an einen anderen Ort zu transportieren. Dabei verfügen sie meist über eine spezielle Lastenaufnahmeeinrichtung, wie zum Beispiel Gabelzinken oder Klemmvorrichtungen. Für die effiziente und sichere Regalbedienung werden häufig automatisierte Systeme eingesetzt, wie zum Beispiel fahrerlose Transportsysteme oder automatische Hochregallager. Diese können sowohl als Einlager- als auch Auslagergerät fungieren und ermöglichen eine schnelle und präzise Bearbeitung von Warenbewegungen in einem Lager.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.