Das Gummieren ist eine spezielle Form der Oberflächenbehandlung von Metallteilen, bei der diese mit einer Gummischicht überzogen werden. Dabei wird ein flüssiges Gummi auf die Oberfläche des Metalls aufgetragen und anschliessend erhitzt und ausgehärtet. In der metallverarbeitenden Branche wird das Gummieren vor allem zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Bauteilen eingesetzt. Durch die Gummi-Schicht wird die Oberfläche des Metalls widerstandsfähiger gegenüber äusseren Einflüssen wie Kratzern, Schlägen oder Korrosion. Dadurch können die Lebensdauer und die Belastbarkeit von Metallteilen deutlich erhöht werden. Zudem bietet das Gummieren auch Vorteile im Bereich der Reibungsreduktion. Durch die glatte Oberfläche des Gummiüberzugs können Bauteile leichter bewegt werden und es kommt zu weniger Verschleiss an den Kontaktstellen. Besonders in der Automobilindustrie findet das Gummieren Anwendung, beispielsweise bei Dichtungen, Schläuchen oder Bremssystemen. Aber auch in anderen Branchen wie dem Maschinenbau oder der Luft- und Raumfahrtindustrie ist diese Art der Oberflächenbehandlung weit verbreitet. Insgesamt ist das Gummieren eine wichtige Technik in der metallverarbeitenden Branche, um die Funktionalität, Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit von Bauteilen zu verbessern und somit einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung zu leisten.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.