Polymethymethacrylat, auch bekannt als PMMA, ist ein synthetischer Kunststoff, der zur Gruppe der Acrylpolymere gehört. Es ist ein transparentes und thermoplastisches Material mit einer hohen Festigkeit und Härte. PMMA wird häufig als Ersatz für Glas verwendet, da es eine ähnliche optische Klarheit aufweist und gleichzeitig leichter und bruchsicherer ist. Chemisch gesehen besteht PMMA aus langkettigen Molekülen, die aus Einheiten von Methacrylsäuremethylester (Methylmethacrylat) aufgebaut sind. Diese Einheiten werden durch chemische Reaktionen miteinander verbunden, um lange Polymerketten zu bilden. Das Polymer kann dann weiter zu verschiedenen Formen verarbeitet werden, wie zum Beispiel Platten oder Granulat für Spritzgussverfahren. PMMA wird in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt, wie beispielsweise im Baugewerbe für Fenster, Lichtkuppeln und Dachverglasungen oder in der Automobilindustrie für Scheinwerferabdeckungen und Armaturenbretter. Es wird auch häufig in der Medizin verwendet, zum Beispiel für Zahnprothesen oder Intraokularlinsen bei Augenoperationen. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten ist PMMA einer der am häufigsten verwendeten Kunststoffe weltweit. Es ist langlebig, witterungsbeständig und kann in verschiedenen Farben hergestellt werden. Zusätzlich kann es recycelt werden, was es zu einem umweltfreundlichen Material macht.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.