Aktivkohlefilter sind ein unverzichtbares Zubehör in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Filter und Zubehör für Klimaanlagen und Lüftungsanlagen. Sie werden verwendet, um die Luft von schädlichen Gasen, Gerüchen und Partikeln zu reinigen. Im Hoch- & Tiefbau ist eine gute Raumluftqualität von grosser Bedeutung, da die Arbeiter lange Stunden in geschlossenen Räumen verbringen. Die Luft kann durch Baustoffe, Farben und Klebstoffe sowie durch die Abgase von Maschinen und Baufahrzeugen verschmutzt sein. Aktivkohlefilter bieten hier eine effektive Lösung. Sie bestehen aus einer porösen Schicht aus aktivierter Kohle, die eine grosse innere Oberfläche hat und somit eine hohe Adsorptionskapazität besitzt. Schädliche Gase und Gerüche werden an der Oberfläche der Kohle gebunden und somit aus der Luft gefiltert. Auch Partikel wie Staub, Pollen oder Bakterien können durch den Einsatz von Aktivkohlefiltern verringert werden. Besonders wichtig ist der Einsatz von Aktivkohlefiltern in Klimaanlagen, da diese die Luft im Gebäude zirkulieren lassen. Durch den Filter wird verhindert, dass schädliche Stoffe wieder zurück in den Raum gelangen. Auch in Lüftungsanlagen sind Aktivkohlefilter essentiell, um die Frischluftzufuhr von aussen zu filtern und somit ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Insgesamt tragen Aktivkohlefilter in der Baubranche zu einer besseren Luftqualität und somit zu einem gesünderen Arbeitsumfeld bei. Sie sind einfach zu installieren und können je nach Verschmutzungsgrad regelmässig ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.