Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Klima und Lüftung in «Hochbau» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenKlima und Lüftung im Hochbau bezieht sich auf die Kontrolle der Umgebungsbedingungen in Innenräumen, um ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld zu ermöglichen. Ein komplexes System von Technologien, einschliesslich Lüftungssysteme, Klimaanlagen und Wärme- und Klimatechnik, wird eingesetzt, um Innenräume auf Temperatur zu halten und die Luftqualität zu verbessern. Lüftungssysteme sind für den Austausch von Luft in Innenräumen verantwortlich, beispielsweise durch das Anheben oder Abfahren der Luftzirkulation in einem Raum. Diese Systeme entfernen schädliche Partikel wie Staub oder Schadstoffe aus der Luft und verhindern so allergische Reaktionen oder andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit. Klimaanlagen reduzieren die Temperatur in einem Raum durch Kühlmittel wie Wasser oder Chlorofluorocarbons (CFCs). Sie können auch die Luftfeuchtigkeit regulieren, indem sie Wasserdampf entfernen oder hinzufügen. Wärme- und Klimatechnik überwacht den Energieverbrauch des Gebäudes sowie seine Innentemperatur anhand verschiedener Quellen wie Sonneneinstrahlung, Abluftventilatoren und Heizkörpern. Dies ermöglicht es dem Gebäudehalter, den Energieverbrauch zu optimieren und somit Kosteneinsparungen zu erzielen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Klima und Lüftung in «Hochbau» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen