Strömungswächter sind wichtige Bauteile in der Branche Hoch- & Tiefbau im Bereich Armaturen, Instrumente und Regelungen sowie Lüftungen und Lüftungsanlagen. Sie dienen dazu, die Strömungsgeschwindigkeit von Luft oder Flüssigkeiten in Rohrleitungen zu messen und zu überwachen. In der Gebäudetechnik werden Strömungswächter beispielsweise in Lüftungsanlagen eingesetzt, um sicherzustellen, dass die vorgegebene Luftmenge durch die Rohrleitungen strömt. Sie können auch als Sicherheitsvorkehrung dienen, um eine Über- oder Unterströmung zu verhindern. Im Tiefbau kommen Strömungswächter bei der Messung von Flüssigkeitsströmen in Kanalisationssystemen oder bei der Überwachung von Pumpenleistungen zum Einsatz. Auch in Kläranlagen spielen sie eine wichtige Rolle, um den Durchfluss von Abwasser zu kontrollieren. Insgesamt tragen Strömungswächter dazu bei, einen störungsfreien Betrieb und eine effiziente Nutzung von Rohrleitungssystemen sicherzustellen. Sie werden oft mit anderen Regelungs- und Überwachungsgeräten kombiniert und tragen somit zu einer optimalen Steuerung der Anlagen bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.