Ein Öl-Gasbrenner ist eine Kombination aus zwei verschiedenen Brennstoffen, die in der Bau- und Infrastrukturbranche für Öfen und Heizungen verwendet wird. Der Brennstoff besteht aus einer Mischung aus Heizöl und Erdgas, die einen hohen Energiegehalt besitzt und somit effizient und kostengünstig verbrennt. Diese Art von Brenner wird vor allem in Gebäuden eingesetzt, die über ein zentrales Heizungssystem verfügen. Dabei wird das Öl-Gasgemisch in einem speziellen Behälter gelagert und über Rohrleitungen zu den einzelnen Heizkörpern transportiert. Durch die Kombination der beiden Brennstoffe kann je nach Bedarf entweder mit Gas oder Öl geheizt werden, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Witterungsbedingungen ermöglicht. Öl-Gasbrenner sind besonders im Bereich Bau & Infrastruktur beliebt, da sie eine zuverlässige und gleichmässige Wärmeversorgung gewährleisten. Sie eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Sanierungsprojekte, da sie einfach in bestehende Heizsysteme integriert werden können. Zusätzlich bieten Öl-Gasbrenner auch ökologische Vorteile: Durch den Einsatz von Erdgas als sauberem Brennstoff wird die CO2-Bilanz deutlich verbessert und die Umwelt geschont. Auch die Inbetriebnahme sowie Wartung der Brenner gestaltet sich in der Regel unkompliziert und kostengünstig. Insgesamt sind Öl-Gasbrenner eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Beheizung von Gebäuden in der Bau- und Infrastrukturbranche, die zudem auch ökologische Aspekte berücksichtigt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.