Lagersilos aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) finden in der Branche Bau & Infrastruktur vor allem im Bereich Öfen, Heizungen und Heizanlagen, Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung Anwendung. Sie dienen als Speicherbehälter für Brennstoffe wie Pellets, Holzhackschnitzel oder Getreide. Durch ihre robuste Konstruktion aus glasfaserverstärktem Kunststoff sind sie besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und chemischen Einflüssen wie Korrosion. Die Lagersilos aus GFK bieten zudem eine hohe Dichtheit, was besonders wichtig für die Lagerung von brennbaren und/oder gesundheitsschädlichen Stoffen ist. Sie sind auch sehr langlebig und benötigen nur wenig Wartungsaufwand. Dank ihrer modularen Bauweise können die Lagersilos flexibel an die Grösse und Anforderungen des jeweiligen Projekts angepasst werden. Sie können sowohl ober- als auch unterirdisch installiert werden und sind somit auch für begrenzte Platzverhältnisse geeignet. Insgesamt bieten Lagersilos aus GFK eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit zur Lagerung von Brennstoffen für verschiedene Heizungsanlagen in der Bau- und Infrastrukturbranche.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.