Elektroheizungen gehören zu den gängigen Heizungsarten im Bereich Bau & Infrastruktur und sind in vielen Gebäuden wie Wohnhäusern, Bürokomplexen, öffentlichen Einrichtungen oder Industriegebäuden zu finden. Sie zeichnen sich durch ihre einfache Installation, geringe Wartungskosten und flexible Einsatzmöglichkeiten aus. Im Bereich Öfen, Heizungen und Heizanlagen werden Elektroheizungen als direkte oder indirekte Heizungslösung eingesetzt. Direkte Elektroheizungen bestehen aus elektrischen Strahlungs- oder Konvektoröfen, die die Wärme direkt an den Raum abgeben. Indirekte Elektroheizungen werden hingegen über eine Warmwasser-Zentralheizung betrieben und nutzen elektrische Wärmetauscher zur Erzeugung von Warmwasser. Bei der Wärmeerzeugung kommen meist elektrische Heizelemente oder -matten zum Einsatz, die durch Strom erwärmt werden und somit Energie in Form von Wärme abgeben. Die Verteilung der Wärme erfolgt über Rohrleitungen oder Luftkanäle. Elektroheizungen bieten im Vergleich zu anderen Heizungsarten wie beispielsweise Gas- oder Ölheizungen einige Vorteile. Sie sind unabhängig von fossilen Brennstoffen und somit umweltfreundlich sowie geruchs- und rauchfrei. Zudem können sie individuell gesteuert werden und ermöglichen somit eine bedarfsgerechte Wärmeregulierung in einzelnen Räumen. Aufgrund ihrer einfachen Handhabung, Flexibilität und Effizienz sind Elektroheizungen eine beliebte Wahl in der Branche Bau & Infrastruktur und werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Wärmeerzeugung und -verteilung spielen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.