Schäume sind ein wichtiger Bestandteil im Bereich Verpackung und werden aus verschiedenen Materialien wie Kunststoffen, Schaumstoffen oder Pappe hergestellt. Sie dienen dazu, Produkte zu schützen, zu stabilisieren und zu transportieren. Im Bereich Verpackung gibt es verschiedene Arten von Schäumen, die je nach Anforderungen und Einsatzzweck eingesetzt werden. Dazu gehören unter anderem Polystyrolschaum, Polyurethanschaum oder auch EPE-Schaum (expandiertes Polyethylen). Polystyrolschaum wird häufig für den Schutz von empfindlichen Produkten wie elektronischen Geräten oder Glaswaren verwendet. Durch seine stossdämpfenden Eigenschaften bietet er einen guten Schutz vor Beschädigungen während des Transports. Polyurethanschaum hingegen wird oft für den Versand von schwereren Gegenständen eingesetzt. Er ist besonders formstabil und kann daher auch grössere Lasten tragen. EPE-Schaum zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus und eignet sich somit besonders für die Verpackung von unregelmässig geformten Produkten. Zusätzlich können Schäume auch als Isolationsmaterial in der Verpackungsindustrie verwendet werden. Zum Beispiel für den Transport von Lebensmitteln oder medizinischen Produkten, um eine konstante Temperatur zu gewährleisten. Insgesamt spielen Schäume in der Branche Verpackung eine wichtige Rolle, um Produkte sicher und unbeschädigt zu transportieren und bieten somit einen unverzichtbaren Beitrag zur qualitativen Verpackungslösung.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.