Tanklager sind Anlagen, die speziell für die Lagerung von flüssigen Massengütern und Schüttgütern konzipiert wurden. Sie spielen eine wichtige Rolle in der Transport- und Logistikbranche, da sie ermöglichen, grosse Mengen an Gütern sicher und effizient zu lagern. Im Bereich Massengüter werden vor allem flüssige Rohstoffe wie Öl, Gas oder Chemikalien in Tanklagern gelagert. Diese Güter werden meist mit Tanklastwagen oder -zügen transportiert und dann in den Lagertanks abgefüllt. Die Lagerkapazitäten reichen dabei von einigen tausend Litern bis hin zu mehreren Millionen Litern. Bei Schüttgütern handelt es sich um lose Materialien wie Getreide, Kohle oder Erz. Diese werden in speziellen Silos gelagert, die entweder horizontal oder vertikal angeordnet sind. Die Befüllung erfolgt über Förderbänder oder Lkw-Waagen. Die Logistiksystemplanung spielt eine wichtige Rolle bei der Einrichtung von Tanklagern. Durch eine optimale Anordnung der Tanks und der Verkehrswege können Transportwege verkürzt und gleichzeitig die Sicherheit erhöht werden. Auch Aspekte wie Umweltschutz und Brandschutz müssen bei der Planung berücksichtigt werden. Insgesamt tragen Tanklager dazu bei, dass Massengüter und Schüttgüter schnell, sicher und effizient transportiert und gelagert werden können. Sie sind daher unverzichtbar für den reibungslosen Ablauf in der Transport- und Logistikbranche im Bereich dieser Güter.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.