Ein Freilager im Bereich Transport & Logistik für Massen- und Schüttgüter bezieht sich auf eine Lagerfläche, die im Freien oder unter einem einfachen Dach zur Verfügung steht. Diese Art von Lager wird hauptsächlich für die kurzfristige Zwischenlagerung von Gütern, wie zum Beispiel Kohle, Getreide oder Erde, verwendet. Der Vorteil eines Freilagers liegt in der flexiblen Nutzung der Fläche und seiner relativen Einfachheit. Es ist in der Regel kostengünstiger als ein herkömmliches Lager mit festen Strukturen und bietet gleichzeitig ausreichend Platz für die Lagerung grosser Mengen von Gütern. Bei der Logistiksystemplanung ist es wichtig, das Freilager strategisch zu positionieren, um einen reibungslosen Ablauf der Lieferketten zu gewährleisten. Zusätzlich müssen Faktoren wie Zugänglichkeit, Wetterbedingungen und Sicherheitsmassnahmen berücksichtigt werden. Mit einer effektiven Planung kann ein Freilager dazu beitragen, die Transport- und Logistikkosten zu senken und die Effizienz des Gesamtsystems zu optimieren.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.