Räumnadeln sind Werkzeuge, die in der Verbindungstechnik und Vorrichtungstechnik aus dem Bereich Metall zum Einsatz kommen. Sie dienen dazu, präzise Löcher oder Nuten in Metallteile zu räumen. Dabei können sie sowohl manuell als auch maschinell verwendet werden. Die Nadeln bestehen in der Regel aus gehärtetem Stahl und haben eine scharfe Schneide an der Spitze. Je nach Anwendungsbereich gibt es verschiedene Ausführungen von Räumnadeln, wie zum Beispiel Durchgangs- oder Sackloch-Räumnadeln. In der Verbindungstechnik werden Räumnadeln vor allem zur Herstellung von genauen und passgenauen Bohrungen für Schrauben oder Bolzen eingesetzt. Auch bei der Produktion von Gewinden oder Passfedern kommen sie zum Einsatz. Im Bereich Vorrichtungen werden Räumnadeln häufig zur Herstellung von Führungsbohrungen für Werkstücke verwendet. Dadurch können diese exakt positioniert und bearbeitet werden. Zusätzlich zu den eigentlichen Räumnadeln gibt es auch noch Zubehör wie Spannfutter und Halterungen, die für eine sichere Befestigung der Nadeln während des Räumprozesses sorgen. Insgesamt sind Räumnadeln unverzichtbare Werkzeuge in der Metallverarbeitung, um präzise Bohrungen und Nuten herzustellen und somit hochwertige Verbindungen herzustellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.