Prägewerkzeuge sind Werkzeuge, die in der Metallbranche im Bereich der spanlosen Umformung verwendet werden. Diese speziellen Werkzeuge dienen dazu, Druck auf das zu verformende Material auszuüben, um es in die gewünschte Form zu bringen. Es gibt verschiedene Arten von Prägewerkzeugen, die je nach Anwendungsgebiet und Materialbeschaffenheit eingesetzt werden. Eine gängige Variante ist der Stempel, der in Kombination mit einer Matrize verwendet wird. Der Stempel ist ein zylindrisches oder kegelförmiges Werkzeug, das von oben auf das Material gedrückt wird und somit eine präzise und gleichmässige Deformation bewirkt. Die Matrize ist eine Gegenform zum Stempel und dient als Unterlage für das Material. Eine weitere wichtige Art von Prägewerkzeugen sind Biege- und Abkantwerkzeuge. Diese kommen zum Einsatz, wenn das zu verformende Material gebogen oder gefaltet werden soll. Hierbei wird das Material zwischen zwei Werkzeugen fixiert und durch Druck in die gewünschte Form gebracht. Neben den eigentlichen Prägewerkzeugen gibt es auch Vorrichtungen, Werkzeugzubehör und Hilfsmittel wie Spannvorrichtungen oder Schneidwerkzeuge, die bei der spanlosen Umformung von Metallen eingesetzt werden können. Insgesamt sind Prägewerkzeuge unverzichtbare Hilfsmittel in der Metallindustrie und ermöglichen präzise und effiziente Ergebnisse bei der Spanlosen Umformung von verschiedenen Metallen. Die richtige Auswahl und Anwendung der Werkzeuge ist dabei entscheidend für den Erfolg des Umformprozesses.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.