In der Branche Metall sind Werkzeuge aus spezifischen Materialien unerlässlich, um die verschiedenen Anforderungen bei der Bearbeitung von Metall zu erfüllen. Normalien wie Spannschrauben, Spannmuttern und Spannelemente sind aus hochwertigem Stahl gefertigt und dienen als Standardteile zur Fixierung von Werkstücken auf Maschinen oder Vorrichtungen. Werkzeugsysteme, wie zum Beispiel modulare Schnellwechselsysteme, bestehen aus robusten Materialien wie Aluminium oder Kunststoff und ermöglichen ein schnelles und effizientes Wechseln von Werkzeugen. Sie sind besonders in der Serienfertigung von Metallteilen unverzichtbar. Auch bei Vorrichtungen, die zur Bearbeitung von Werkstücken verwendet werden, kommen spezifische Materialien zum Einsatz. So sind beispielsweise Parallelunterlagen aus gehärtetem Stahl gefertigt und dienen als Auflagefläche für das Werkstück während der Bearbeitung. Das Werkzeugsortiment in der Metallbranche ist vielfältig und umfasst unter anderem Bohrer, Fräser und Gewindeschneider. Diese werden aus hochfesten Stählen hergestellt und müssen hohe Belastungen aushalten können. Neben den eigentlichen Werkzeugen gibt es auch Zubehör wie beispielsweise Kühl- und Schmiermittel für die Metallbearbeitung. Diese bestehen meist aus Ölen oder Emulsionen und sorgen für eine bessere Abfuhr von Wärme sowie eine längere Lebensdauer der Werkzeuge. Insgesamt spielen spezifische Materialien eine entscheidende Rolle bei der Auswahl von Werkzeugen in der Metallbranche. Sie müssen robust, langlebig und widerstandsfähig sein, um den hohen Anforderungen bei der Bearbeitung von Metall gerecht zu werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.