Der Stanzwerkzeugbau ist ein wichtiger Bestandteil der Metallbranche und beschäftigt sich mit der Herstellung von Werkzeugen für die Produktion von gestanzten Metallteilen. Hierbei werden hauptsächlich Normalien verwendet, die standardisierte Bauteile darstellen und somit eine hohe Qualität und Präzision gewährleisten. Normalien sind genormte Werkzeugelemente wie Stempel, Matrizen oder Schneidplatten, die in verschiedenen Grössen und Ausführungen erhältlich sind. Sie dienen als Basis für den Bau von individuellen Werkzeugen und ermöglichen somit eine kostengünstige und effiziente Fertigung. Um den Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, bieten Stanzwerkzeugbauer auch massgeschneiderte Werkzeugsysteme an. Dabei werden die Normalien nach spezifischen Vorgaben des Kunden zu einem kompletten Werkzeug zusammengestellt. Neben Normalien und Werkzeugsystemen umfasst das Sortiment des Stanzwerkzeugbaus auch andere wichtige Komponenten wie Spannvorrichtungen, Schaltplatten oder Schnittschlagschutzplatten. Diese sorgen für eine sichere Handhabung der Werkzeuge und tragen zur Langlebigkeit bei. Insgesamt ist der Stanzwerkzeugbau ein bedeutender Teil der Metallbranche, da er die Grundlage für eine reibungslose Produktion von gestanzten Metallteilen bildet. Durch die Verwendung von Normalien sowie massgeschneiderten Werkzeugsystemen und einem breiten Sortiment an Zubehör kann eine hohe Qualität und Präzision gewährleistet werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.