Vakuumheber sind Geräte, die in der Metallbranche bei Transport- und Lagerungsprozessen sowie in der Ausstattung von Apparaten und Werkseinrichtungen zum Einsatz kommen. Sie werden eingesetzt, um Metallteile wie Bleche, Profile oder Stangen sicher und effizient zu heben und zu bewegen. Der Vakuumheber besteht aus einer Vakuumpumpe, einem Saugnapf oder einer Saugplatte sowie einem Gestell oder einer Traverse zur Befestigung des Saugers. Der Vorteil von Vakuumhebern ist, dass sie das Gewicht des zu hebenden Metallteils auf das Vakuum übertragen, wodurch keine zusätzliche Kraftaufwendung notwendig ist. Dadurch können auch schwerere Lasten problemlos transportiert werden. Zudem ermöglicht die Verwendung von Vakuumhebern ein schnelles und präzises Arbeiten, da das Metallteil mühelos positioniert werden kann. In der Lagerung von Metallteilen dienen Vakuumheber dazu, Platz zu sparen und eine sichere Aufbewahrung zu gewährleisten. Durch ihre kompakte Bauweise können sie auch in beengten Räumlichkeiten eingesetzt werden. In der Ausstattung von Apparaten und Werkseinrichtungen kommen Vakuumheber zum Beispiel bei der Montage von Bauteilen oder beim Umlagern von Werkstücken zum Einsatz. Sie ermöglichen eine ergonomische Arbeitsweise und reduzieren gleichzeitig das Risiko von Verletzungen durch manuelles Heben. Insgesamt tragen Vakuumheber somit massgeblich zur Effizienzsteigerung und Arbeitssicherheit in der Metallbranche bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.