Stillstandswächter sind Sicherheitseinrichtungen, die in der Branche Metall im Bereich Steuerung und Maschinenbauteile sowie Maschinensteuerung eingesetzt werden. Sie dienen dazu, gefährliche Stillstände oder Störungen von Maschinen und Anlagen zu erkennen und unverzüglich zu melden. Dadurch wird ein sicherer Betrieb der Maschinen und Anlagen gewährleistet. Die Stillstandswächter überwachen verschiedene Parameter wie Geschwindigkeit, Drehzahl oder Stromaufnahme der Maschine und erkennen Abweichungen von den vorgegebenen Werten. Sobald eine Störung oder ein Stillstand erkannt wird, wird ein Signal an die Steuerung gesendet, die daraufhin geeignete Massnahmen ergreifen kann. Dies kann beispielsweise das Abschalten der Maschine oder das Auslösen eines Alarms sein. Stillstandswächter tragen somit massgeblich zur Sicherheit in der metallverarbeitenden Industrie bei. Sie schützen nicht nur die Mitarbeiter vor möglichen Gefahren, sondern auch die teuren Maschinen und Anlagen vor Schäden durch Überlastung oder Überhitzung. Durch den Einsatz von Stillstandswächtern können Produktionsausfälle vermieden werden, was zu einer höheren Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Branche beiträgt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.