Ein Drehzahlwächter ist ein Sicherheitsgerät, welches in der Metallbranche eingesetzt wird, um die Drehzahl von Maschinen und Anlagen zu überwachen. Hierbei handelt es sich um eine Art Sensor, der die Rotationsgeschwindigkeit von rotierenden Teilen erfasst und bei Abweichungen von bestimmten Vorgaben einen Alarm auslöst oder die Anlage automatisch abschaltet. In der Metallindustrie werden häufig grosse Maschinen wie Fräsmaschinen, Drehbänke oder Pressen eingesetzt, die mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten. Um die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und Schäden an den Maschinen zu vermeiden, ist es wichtig, dass diese Geschwindigkeiten konstant bleiben und nicht überschritten werden. Der Drehzahlwächter überwacht daher permanent die Rotationsgeschwindigkeit und kann bei unerlaubten Abweichungen sofort reagieren. Dies geschieht entweder durch ein akustisches Signal oder durch automatisches Abschalten der Maschine. Dadurch können gefährliche Situationen vermieden werden und es wird für einen reibungslosen Produktionsablauf gesorgt. Zusätzlich können moderne Drehzahlwächter auch mit anderen Sicherheits- und Überwachungsgeräten sowie Steuerungssystemen vernetzt werden, um ein noch höheres Mass an Sicherheit und effizientere Prozesse zu gewährleisten. Insgesamt ist der Einsatz von Drehzahlwächtern in der Metallbranche ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes und trägt zur Optimierung der Produktionsprozesse bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.