Scheibenläufer-Motoren sind eine spezielle Art von Elektromotoren, die in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Metallbranche, für Antriebe und Motoren sowie elektrische und elektronische Bauteile eingesetzt werden. Diese Motoren zeichnen sich durch ihre kompakte Bauform und ihre hohe Leistungsfähigkeit aus. Der Aufbau eines Scheibenläufer-Motors besteht aus einem Rotor und einem Stator. Der Rotor ist ein Scheibenelement mit integrierten Permanentmagneten, die sich auf einer Welle drehen. Der Stator ist hingegen ein feststehendes Element mit Spulen, die durch den Anschluss an eine Stromquelle ein magnetisches Feld erzeugen. Der Betrieb des Motors erfolgt durch das Zusammenwirken von magnetischen Kräften zwischen Rotor und Stator. Durch den Wechsel der Stromrichtung in den Spulen wird das Magnetfeld im Stator ständig verändert, wodurch der Rotor in Drehung versetzt wird. Scheibenläufer-Motoren werden aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte und geringen Abmessungen häufig als Antriebe für Werkzeugmaschinen und andere industrielle Maschinen eingesetzt. Auch in elektronischen Bauteilen wie beispielsweise Lüftern oder Pumpen finden sie Verwendung. Aufgrund ihrer präzisen Steuerungsmöglichkeiten eignen sich Scheibenläufer-Motoren auch für anspruchsvolle Anwendungen in der Automatisierungs- und Robotikbranche. Sie bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung für die Bewegung von Maschinen und Anlagen in der Metallindustrie.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.