Laserschneiden ist ein dreidimensionales Schneideverfahren, das in der Metallbranche häufig zum Einsatz kommt. Dabei wird ein gebündelter, hochenergetischer Laserstrahl auf die zu schneidenden Metallteile gerichtet. Durch die gebündelte Energie des Lasers wird das Material an der Schnittstelle erhitzt und anschliessend durchgebrannt. Der grosse Vorteil des Laserschneidens liegt in seiner Präzision und Schnelligkeit. Die dreidimensionale Natur des Verfahrens ermöglicht es, komplexe Formen und Konturen in den Metallteilen zu schneiden, ohne dass zusätzliche Werkzeuge oder Bearbeitungsschritte erforderlich sind. Zudem ist das Laserschneiden besonders geeignet für dünnere Materialien, da durch die hohe Energie des Lasers keine Verformungen oder Verunreinigungen entstehen. Dadurch können auch filigrane Details mit grosser Genauigkeit geschnitten werden. In der Metallbranche wird das Laserschneiden vor allem für die Herstellung von Bauteilen, Gehäusen oder Schablonen eingesetzt. Auch im Prototypenbau findet dieses Verfahren Anwendung, da es eine schnelle und präzise Fertigung ermöglicht. Ein weiterer Vorteil des Laserschneidens in der Metallbranche liegt in seiner automatisierbaren Natur. Durch den Einsatz von CNC-gesteuerten Maschinen können grosse Stückzahlen mit gleichbleibender Qualität produziert werden. Insgesamt ist das Laserschneiden eine effiziente Methode im Bereich des Schneidens und Trennens von Metallen, die durch ihre Präzision, Geschwindigkeit und Automatisierbarkeit in der Branche weit verbreitet ist.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.