Honen ist ein Verfahren zur Bearbeitung von Metallwerkstücken, das vor allem in der Branche Zahnrad und Verzahnen eingesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Feinbearbeitungstechnik, die nach dem Schleifen oder Fräsen durchgeführt wird, um die Oberfläche von Zahnrädern zu veredeln und deren Genauigkeit zu erhöhen. Das Honen erfolgt mithilfe eines rotierenden Werkzeugs, dem sogenannten Honstein, der mit feinen Schleifkörnern besetzt ist. Dieser wird in das Werkstück eingeführt und bewegt sich spiral- oder oszillationsartig entlang der Zahnradflanken. Dadurch werden Unebenheiten auf der Oberfläche ausgeglichen und eine höhere Massgenauigkeit erreicht. Gleichzeitig entsteht eine feine Kreuzschliffstruktur, die für eine verbesserte Schmierung und somit für eine längere Lebensdauer des Zahnrads sorgt. Das Honen ist besonders wichtig bei hochpräzisen Anwendungen wie beispielsweise in der Automobilindustrie oder im Maschinenbau. Hier müssen Zahnräder oft unter extremen Bedingungen wie hohen Belastungen und Geschwindigkeiten funktionieren. Durch das Honen werden ihre Leistungsfähigkeit und Standfestigkeit signifikant verbessert. Insgesamt kann man sagen, dass Honen ein unverzichtbares Verfahren im Bereich Zahnrad und Verzahnen ist, um hochwertige Produkte herzustellen, die den hohen Anforderungen moderner Technologien gerecht werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.