Laserbohren ist eine moderne und innovative Methode, um Löcher in metallischen Werkstoffen zu erzeugen. Im Bereich Bohrarbeiten und Lohnarbeiten (spanabhebend) wird diese Technik häufig eingesetzt, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Bohrverfahren viele Vorteile bietet. Beim Laserbohren wird ein hochintensiver Laserstrahl auf das Werkstück gerichtet. Durch die hohe Energie des Lasers wird das Metall an der gewünschten Stelle zum Schmelzen gebracht und verdampft anschliessend. Der entstehende Dampf sprengt dann das geschmolzene Material aus dem Bohrloch heraus, wodurch ein sauberes und präzises Loch entsteht. Einer der grössten Vorteile des Laserbohrens ist die hohe Präzision und Genauigkeit, mit der die Löcher erzeugt werden können. Auch komplexe Geometrien können mühelos bearbeitet werden, was bei herkömmlichen Bohrverfahren oft schwierig oder unmöglich ist. Darüber hinaus ermöglicht das Laserbohren auch das Bearbeiten von härteren Werkstoffen wie beispielsweise Stahl oder Titan. Die Härte des Materials wirkt sich nicht auf die Effektivität des Verfahrens aus, wodurch es besonders für die Metallbranche von grossem Interesse ist. Ein weiterer Vorteil des Laserbohrens ist die schnelle Bearbeitungszeit. Da keine mechanischen Werkzeuge wie Bohrer oder Fräser verwendet werden, entfallen Rüstzeiten und Werkzeugwechsel, was zu einer effizienteren Produktion führt. Insgesamt ist das Laserbohren eine effektive und vielseitige Methode für die Metallbranche im Bereich Bohrarbeiten und Lohnarbeiten (spanabhebend). Es bietet Präzision, Flexibilität und Effizienz, wodurch es sich als wichtiger Bestandteil der modernen Fertigung etabliert hat.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.