Horizontalbohren ist ein Verfahren, das in der Branche Metall im Bereich Bohrarbeiten angewendet wird. Es handelt sich dabei um eine spezielle Methode des Bohrens, bei der das Werkstück horizontal bearbeitet wird. Im Gegensatz zum herkömmlichen senkrechten Bohren, bei dem das Werkstück auf einer festen Unterlage fixiert ist, wird beim Horizontalbohren das Werkstück auf einer horizontalen Achse gelagert. Dieses Verfahren findet vor allem bei komplexen oder asymmetrischen Werkstücken Anwendung. Durch die horizontale Ausrichtung kann eine präzisere Bearbeitung erreicht werden, da die Schwerkraft keine Auswirkungen auf den Bohrer hat und somit auch keine ungewollten Abweichungen entstehen. In der Branche Metall ist das Horizontalbohren vor allem bei Lohnarbeiten (spanabhebend) gefragt. Hierbei handelt es sich um Auftragsarbeiten, bei denen spezielle Bearbeitungsmethoden wie das Horizontalbohren benötigt werden. Unternehmen, die sich auf solche Arbeiten spezialisiert haben, bieten ihren Kunden eine hohe Flexibilität und können individuelle Kundenwünsche erfüllen. Das Horizontalbohren ermöglicht es, komplexe Geometrien und verschiedene Materialien wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium zu bearbeiten. Durch den Einsatz moderner Maschinen und hochqualifizierter Fachkräfte können präzise Ergebnisse erzielt werden. Somit ist das Horizontalbohren ein wichtiger Bestandteil im Bereich der spanabhebenden Lohnarbeiten in der Metallbranche.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.