Wasseraktivitätsmessgeräte sind spezielle Messgeräte, die in der Lebensmittelbranche zur Bestimmung der Wasseraktivität von Lebensmitteln verwendet werden. Die Wasseraktivität, auch bekannt als Aw-Wert, ist ein wichtiger Parameter in der Lebensmittelindustrie, da sie Auswirkungen auf die Haltbarkeit und Qualität von Lebensmitteln hat. Die Messung der Wasseraktivität bezieht sich auf den Anteil des im Lebensmittel vorhandenen freien Wassers im Verhältnis zum gesamten Wassergehalt. Je höher die Wasseraktivität eines Lebensmittels, desto schneller können sich Mikroorganismen vermehren und das Produkt verderben lassen. Daher ist es für Hersteller von entscheidender Bedeutung, die Wasseraktivität ihrer Produkte zu kennen und zu kontrollieren. Wasseraktivitätsmessgeräte können sowohl tragbar als auch stationär sein und arbeiten meist nach dem Prinzip der kapazitiven Sensortechnologie. Mithilfe eines Sensors wird die Änderung der elektrischen Kapazität gemessen, wenn das Feuchtigkeitsniveau des zu testenden Lebensmittels variiert. Die gemessenen Werte werden dann in einem digitalen Display angezeigt. Die Anwendungsbereiche für Wasseraktivitätsmessgeräte sind vielfältig und reichen von Bäckereiwaren über Fleisch- und Milchprodukte bis hin zu Snacks und Süsswaren. Sie sind unerlässlich für die Qualitätskontrolle in der Lebensmittelherstellung sowie für regulatorische Anforderungen an Lebensmittelprodukte. Insgesamt tragen Wasseraktivitätsmessgeräte dazu bei, die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln zu verbessern und die Haltbarkeit von Produkten zu verlängern. Sie sind daher ein wichtiges Instrument in der Lebensmittelindustrie und tragen dazu bei, dass Verbraucher hochwertige und sichere Lebensmittel geniessen können.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.