Reinigungscompounds sind speziell entwickelte Substanzen, die zur Reinigung von Kunststoffen eingesetzt werden. Sie haben sowohl eine reinigende als auch eine schützende Funktion und können je nach Anwendungsbereich in verschiedenen Formen auftreten. Zum einen gibt es flüssige Reinigungscompounds, die in der Regel als Sprüh- oder Tauchbäder verwendet werden. Sie enthalten meist organische Lösungsmittel und können leicht auf die zu reinigenden Kunststoffe aufgetragen werden. Diese Form eignet sich besonders für die Reinigung von kleineren Teilen oder bei empfindlichen Oberflächen. Zum anderen gibt es auch feste Reinigungscompounds, wie z.B. Pulver oder Granulate. Sie werden oft für die Reinigung von grösseren Flächen eingesetzt und enthalten neben Lösungsmitteln auch abrasive Partikel, die hartnäckigen Schmutz lösen können. Diese Art von Reinigungscompounds kommt vor allem in der Industrie zum Einsatz. Die Rohstoffe für Reinigungscompounds variieren je nach Anwendungsbereich und Hersteller, können aber unter anderem Tenside, Lösungsmittel, Mineralsalze und Enzyme beinhalten. Je nach Zusammensetzung können sie sich auch hinsichtlich ihrer Umweltverträglichkeit unterscheiden. In der Kunststoffbranche kommen Reinigungscompounds vor allem bei der Herstellung von Kunststoffprodukten zum Einsatz, um Verschmutzungen wie Öl-, Fett- oder Farbrückstände zu entfernen. Aber auch in der Wartung und Pflege von Kunststoffoberflächen finden sie Verwendung, um diese zu reinigen und zu schützen. Durch die richtige Wahl des Reinigungscompounds kann die Lebensdauer von Kunststoffprodukten verlängert und deren Optik verbessert werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.