Compounds sind Mischungen aus verschiedenen Kunststoffen, die durch das Zusammenfügen von mindestens zwei Komponenten entstehen. Diese Komponenten können aus verschiedenen Rohstoffen wie Polyethylen, Polypropylen oder PVC bestehen. Die Wahl der Rohstoffe hängt dabei von der gewünschten Eigenschaft des Endprodukts ab. Im Bereich Kunststoff werden Compounds in der Regel nach ihrer Form und Funktion unterschieden. So gibt es zum einen thermoplastische Compounds, bei denen die Kunststoffe durch Erhitzen verformbar sind und nach dem Abkühlen ihre ursprüngliche Form wieder annehmen. Diese eignen sich besonders für Produkte wie Verpackungen oder Spielzeug. Zum anderen gibt es duroplastische Compounds, bei denen die Kunststoffe durch eine chemische Reaktion aushärten und somit nicht mehr verformbar sind. Sie werden vor allem für Produkte verwendet, die eine hohe Festigkeit und Stabilität erfordern, wie beispielsweise Autoteile oder elektronische Bauteile. Je nach Anwendungsbereich können Compounds auch mit speziellen Additiven versehen werden, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern. Dazu gehören beispielsweise Flammschutzmittel für den Einsatz in der Elektroindustrie oder UV-Stabilisatoren für den Einsatz im Freien. Insgesamt bieten Compounds im Bereich Kunststoff eine grosse Vielfalt an Möglichkeiten, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden und qualitativ hochwertige Produkte herzustellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.