Lasersintern ist ein additiver Fertigungs- und Bearbeitungsverfahren, das bei der Verarbeitung von Kunststoffen zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um ein Verfahren, bei dem ein Laserstrahl benutzt wird, um Kunststoffe an bestimmten Stellen schichtweise aufzubauen oder abzutragen. Bei diesem Verfahren wird die Oberfläche des geschnittenen Materials mit einem Laserstrahl bearbeitet. Der Laserstrahl vaporisiert den Kunststoff, so dass sich die Oberfläche des Materials verändern lässt. Dieses Verfahren wird hauptsächlich in der Automobilindustrie angewendet, aber auch in anderen Branchen für Prototypen oder komplexe Komponenten wie Werkzeuge und Formteile. Ein weiterer Vorteil ist, dass Lasersintern selektiv ist; es kann auf verschiedene Arten von Materialien angewendet werden, ohne besondere Anpassungen vornehmen zu müssen. Es ist daher ideal für die Herstellung komplexer Teile und Komponenten aus verschiedenen Materialien.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.