Rohspanplatten sind ein wichtiger Bestandteil der Holzbranche und gehören zu den Plattenwerkstoffen bzw. Holzwerkstoffen. Sie werden aus fein gehäckselten Holzspänen hergestellt, die unter hohem Druck und Hitze zusammengepresst werden. Dabei kommen in der Regel Holzarten wie Fichten- oder Kiefernholz zum Einsatz. Der Vorteil von Rohspanplatten liegt in ihrer Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit. Sie sind deutlich günstiger als Vollholz, da sie aus Holzresten und Sägespänen hergestellt werden. Gleichzeitig bieten sie eine hohe Festigkeit und Stabilität, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungsbereiche eignen. Besonders in der Möbelindustrie finden Rohspanplatten häufig Verwendung, da sie sich gut bearbeiten lassen und eine glatte Oberfläche besitzen. Aber auch im Innenausbau, beispielsweise als Bodenbelag oder Wandverkleidung, werden sie gerne verwendet. In der Branche Holz gelten Rohspanplatten als nachhaltige Alternative zu anderen Plattenwerkstoffen wie zum Beispiel MDF-Platten, da sie aus natürlichen Materialien hergestellt werden. Zudem können sie recycelt werden und sind somit umweltfreundlicher als andere Werkstoffe. Insgesamt sind Rohspanplatten ein wichtiger Bestandteil der holzverarbeitenden Industrie und tragen zur Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in diesem Bereich bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.