Auslaufsperren und Störfallbarrieren sind wichtige Sicherheitsmassnahmen in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Produkte und Umwelt. Sie dienen dazu, mögliche Gefahrenquellen zu minimieren und einen Schutz vor Umweltverschmutzung zu gewährleisten. Eine Auslaufsperre ist eine Vorrichtung, die verhindert, dass schädliche Substanzen wie Öl, Chemikalien oder andere Flüssigkeiten aus einem Behälter oder einer Anlage austreten. Sie wird häufig bei Pipelines, Tanks oder Trichtern eingesetzt und kann durch automatische Sensoren aktiviert werden, um ein Leck sofort zu erkennen und zu stoppen. Störfallbarrieren hingegen sind Massnahmen, die dazu dienen, grössere Störfälle in Industrieanlagen zu verhindern oder zumindest einzudämmen. Dazu gehören beispielsweise Notausschalter, Notfallpläne oder auch zusätzliche Sicherheitssysteme wie Brandschutztüren oder Auffangbecken. Beide Massnahmen tragen dazu bei, die Umweltbelastung durch mögliche Unfälle in der Energie- und Umweltbranche zu minimieren. Sie sind daher wichtige Bestandteile von Umweltschutzkonzepten und müssen regelmässig überprüft und gewartet werden, um ihre Funktionstüchtigkeit sicherzustellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.