Überdruckventile sind Armaturen, die in der Energie- und Umweltbranche eingesetzt werden, um Überdruck in Leitungen oder Systemen zu regulieren. Sie gehören zur Kategorie der Sicherheitsventile und dienen dazu, ein explosionsartiges Bersten von Leitungen oder Behältern zu verhindern. In der Energietechnik werden Überdruckventile beispielsweise in Dampfkesseln eingesetzt, um den Druck im System konstant zu halten und dadurch ein sicheres Betreiben des Kessels zu gewährleisten. Auch in Rohrleitungen für Gas oder Öl sind sie unerlässlich, um einen möglichen Druckanstieg durch Verstopfungen oder andere Störungen abzuleiten. Im Bereich Umwelt kommen Überdruckventile vor allem bei Abwassersystemen zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass bei einem plötzlichen Anstieg des Drucks keine Schäden an den Rohren oder Pumpen entstehen und verhindern somit auch mögliche Umweltverschmutzungen. Überdruckventile gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien, je nach den Anforderungen der jeweiligen Anwendung. Sie sind daher wichtige Komponenten im Bereich Ventile und Armaturen sowie bei der Auswahl und Installation von Pumpen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.