Kleinwasserkraftwerke sind Anlagen zur Gewinnung von Energie aus fliessenden Gewässern, die aufgrund ihrer geringen Grösse in der Regel eine Leistung von weniger als 10 Megawatt haben. Im Bereich Energie & Umwelt gehören sie zur Branche der Wasserkraft und Alternative Energiequellen. Im Gegensatz zu grossen Wasserkraftwerken verursachen Kleinwasserkraftwerke durch ihre geringere Grösse und den damit verbundenen geringeren Eingriff in die Natur weniger negative Auswirkungen auf die Umwelt. Sie benötigen keine Stauseen und Dämme, sondern nutzen das natürliche Gefälle von Flüssen oder Bächen, um Strom zu erzeugen. Dadurch wird die Landschaft weniger beeinträchtigt und der natürliche Wasserhaushalt bleibt erhalten. Kleinwasserkraftwerke sind auch im Vergleich zu anderen alternativen Energiequellen wie Solar- oder Windenergie sehr umweltschonend. Sie produzieren zwar ebenfalls Strom aus erneuerbaren Quellen, verursachen jedoch keine Lärmbelästigung oder Beeinträchtigung der Landschaft. Zudem sind sie unabhängig von Wetterbedingungen und können kontinuierlich Strom liefern. Aufgrund ihrer geringen Grösse eignen sich Kleinwasserkraftwerke besonders für den Einsatz in ländlichen Gebieten, wo oft keine Anbindung an das öffentliche Stromnetz besteht. Sie können dort die lokale Versorgung mit sauberer Energie sicherstellen und somit einen Beitrag zur Energiewende leisten. Insgesamt bieten Kleinwasserkraftwerke eine umweltschonende und nachhaltige Möglichkeit, Energie zu produzieren und sind daher ein wichtiger Bestandteil der Branche Energie & Umwelt im Bereich Wasserkraft und Alternative Energiequellen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.