Lagertanks, Silos in GFK

Lagertanks und Silos aus GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff) spielen in der Branche Energie & Umwelt im Bereich Holzpellets und Holzenergie eine wichtige Rolle. Sie dienen als Lagereinrichtungen für die sichere und effiziente Aufbewahrung von Holzpellets, die als erneuerbare Heizquelle immer beliebter werden. GFK-Lagertanks zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Korrosion und Chemikalien aus. Dadurch sind sie ideal für die Lagerung von Holzpellets geeignet, die in Kontakt mit Feuchtigkeit aufquellen und schimmeln können. Durch die glatte Oberfläche von GFK sind sie zudem leicht zu reinigen und bieten somit eine hygienische Lagerung. Auch in Bezug auf Umweltaspekte sind GFK-Lagertanks vorteilhaft. Sie sind recyclebar und haben eine lange Lebensdauer, wodurch sie einen geringen ökologischen Fussabdruck haben. Zudem erfordern sie keine zusätzlichen Beschichtungen oder anfällige Schutzanstriche wie bei Stahltanks, was Wartungs- und Instandhaltungskosten reduziert. Neben Lagertanks werden auch Silos aus GFK im Bereich der Holzenergie genutzt. Diese dienen hauptsächlich zur Lagerung von grösseren Mengen an Holzhackschnitzeln oder Sägemehl für Heizungsanlagen. Auch hier punkten sie mit ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Korrosion sowie ihrer Langlebigkeit. Insgesamt bieten Lagertanks und Silos aus GFK eine sichere und nachhaltige Lösung für die Lagerung von Holzpellets und anderen Holzbrennstoffen in der Branche Energie & Umwelt. Sie tragen somit dazu bei, die Nutzung erneuerbarer Energien zu fördern und die Umwelt zu schützen.

Firma eintragen

Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.

Kostenlos Eintragen