CKW (Chlorierte Kohlenwasserstoffe) sind eine Gruppe von chemischen Verbindungen, die in der Energie- und Umweltbranche häufig für Schadstoffanalysen und die Untersuchung von Boden und Altlasten verwendet werden. Diese Verbindungen enthalten Chlor- und Kohlenstoffatome und sind aufgrund ihrer chemischen Eigenschaften langlebig und schwer abbaubar. In der Energiebranche werden CKW häufig in Kühlmitteln, Lösungsmitteln und Reinigungsmitteln eingesetzt. Bei der Anwendung können sie jedoch in die Umwelt gelangen und sich dort anreichern. Daher ist es wichtig, sie regelmässig zu analysieren, um mögliche Schadstoffbelastungen zu identifizieren. Im Bereich Umwelt werden CKW vor allem bei der Untersuchung von Bodenproben eingesetzt. Sie können durch Leckagen von unterirdischen Tanks oder industriellen Abfällen in den Boden gelangen und sich dort über lange Zeiträume anreichern. Die Analyse von CKW im Boden kann Aufschluss über mögliche Altlasten geben und somit zur Sanierung von belasteten Gebieten beitragen. Schliesslich werden CKW auch bei der Untersuchung von Altlasten verwendet, da sie oft als Bestandteile von früher verwendeten Chemikalien oder Industrieabfällen vorkommen können. Die Analyse dieser Schadstoffe ist wichtig, um potentielle Gefahren für Mensch und Umwelt zu erkennen und geeignete Massnahmen zum Schutz vor Kontamination zu ergreifen. Insgesamt spielen CKW eine wichtige Rolle bei Schadstoffanalysen und der Untersuchung von Boden und Altlasten in der Energie- und Umweltbranche. Durch ihre Detektion und Überwachung können mögliche Gefahren für die Umwelt reduziert und die Gesundheit von Mensch und Natur geschützt werden.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.