Rückhaltung bezieht sich im Bereich Bau & Infrastruktur auf die Fähigkeit eines Systems, Wasser zurückzuhalten und gezielt abzuleiten. Im speziellen Kontext der Regenwasserbewirtschaftung und Siedlungswasserbau | Siedlungswasserwirtschaft bezieht sich dies auf die Massnahmen, die ergriffen werden, um Niederschlagswasser in städtischen Gebieten zu kontrollieren und zu verwalten. In vielen städtischen Gebieten wird Regenwasser auf versiegelten Oberflächen wie Strassen, Parkplätzen und Dächern gesammelt und direkt in die Kanalisation geleitet. Dadurch kann es zu Überlastungen des Kanalsystems kommen, was zu Überschwemmungen oder sogar zur Verunreinigung von Gewässern führen kann. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, dass eine ausreichende Rückhaltung von Regenwasser in der Siedlung stattfindet. Die Rückhaltung kann auf verschiedenen Ebenen erfolgen - sowohl auf der Grundstücksebene als auch auf der Stadt- oder Gemeindeebene. Auf Grundstücksebene können Massnahmen wie Dachbegrünungen oder Mulden-Rigolen-Systeme installiert werden, um das Regenwasser vor Ort zurückzuhalten und langsam abzuleiten. Auf Stadt- oder Gemeindeebene können Grünflächen wie Parks oder Grünstreifen geschaffen werden, die als Retentionsgebiete dienen und das Wasser zurückhalten. Darüber hinaus können auch technische Lösungen wie Speicherbecken oder Entlastungsanlagen eingesetzt werden, um bei Starkregenereignissen zusätzliches Wasser zurückzuhalten und kontrolliert abzuleiten. Die Rückhaltung von Regenwasser ist also ein wichtiger Aspekt in der Siedlungswasserwirtschaft, um negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Infrastruktur zu minimieren. Sie kann dazu beitragen, die Versorgung mit sauberem Trinkwasser zu sichern und das Risiko von Überschwemmungen in städtischen Gebieten zu reduzieren. Daher ist es wichtig, dass bei der Planung von Bauprojekten im Bereich Bau & Infrastruktur immer auch die Rückhaltung von Regenwasser berücksichtigt wird.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.