Mechanische Schlösser und Schliesszylinder sind wichtige Komponenten in der Schliessanlagentechnik für den Hoch- und Tiefbau. Sie dienen dazu, Gebäude und Einrichtungen vor unbefugtem Zutritt oder Diebstahl zu schützen. Ein mechanisches Schloss besteht aus einem Gehäuse, einem Riegel und einer Schliessvorrichtung. Der Riegel wird durch das Einstecken eines passenden Schlüssels oder durch Drehen eines Knopfes entriegelt. Die Schliessvorrichtung besteht aus mehreren Stiften, die durch den Schlüssel in eine bestimmte Position gebracht werden müssen, damit der Riegel bewegt werden kann. Schliesszylinder sind die Kernkomponente eines mechanischen Schlosses. Sie bestehen aus einer Zylinderhülse mit Bohrungen für die Stifte, einem Gehäuse und einem Kern, der sich durch den Schlüssel drehen lässt. Dieser Kern ist mit dem Riegel verbunden und ermöglicht somit das Öffnen und Schliessen des Schlosses. In der Baubranche werden häufig spezielle Schliessanlagen eingesetzt, bei denen mehrere Schlösser mit einem einzigen Schlüssel geöffnet werden können. Diese sogenannten Gleichschliessanlagen bieten eine hohe Sicherheit und erleichtern die Verwaltung von grossen Gebäudekomplexen. Mechanische Schlösser und Schliesszylinder sind daher unverzichtbare Bestandteile im Bereich Schliessanlagen und tragen massgeblich zur Sicherheit von Gebäuden im Hoch- & Tiefbau bei. Durch regelmässige Wartung und den Einsatz von hochwertigen Materialien können sie zudem eine lange Lebensdauer aufweisen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.