Halbzeuge sind Materialien, die in einem weiteren Bearbeitungsschritt zu einem fertigen Produkt verarbeitet werden können. Im Bereich der Kunststoffindustrie, speziell bei Polyvinylidenfluorid (PVDF) und Fluorkohlenstoffpolymere, werden Halbzeuge in Form von Granulaten, Pulvern oder Folien eingesetzt. Die Halbzeuge aus PVDF zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Witterungseinflüssen und UV-Strahlung aus. Sie werden daher vor allem in der chemischen Industrie, im Anlagenbau und im Bereich der Medizintechnik eingesetzt. PVDF-Halbzeuge können durch Extrusion, Spritzguss oder Pressen zu einer Vielzahl von Produkten wie Rohren, Platten oder Filtern weiterverarbeitet werden. Fluorkohlenstoffpolymere wie beispielsweise Polytetrafluorethylen (PTFE) als Halbzeug werden aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit und Beständigkeit gegenüber Chemikalien vor allem im Bereich der Dichtungstechnik verwendet. Die Halbzeuge aus PTFE können durch Sintern oder Schmelzextrusion zu Endprodukten wie Dichtungen, Schläuchen oder Beschichtungen verarbeitet werden. Insgesamt spielen Halbzeuge aus PVDF und Fluorkohlenstoffpolymere eine wichtige Rolle in der Kunststoffbranche und ermöglichen die Herstellung von hochwertigen Produkten mit speziellen Eigenschaften für verschiedene Anwendungsgebiete. Durch ihre vielfältigen Verarbeitungsmöglichkeiten sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Kunststoffindustrie.
Herstellung von und Handel mit Kunststoffprodukten, Autoreifen und Autofelgen und Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Grundstücke, Lizenzen, Patente und Rechte erwerben, verwalten, belasten und... @Almeva AG
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.