Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyvinylidenfluorid (PVDF) in «Fluorkohlenstoffpolymere» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPolyvinylidenfluorid (PVDF) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der zur Gruppe der Fluorkohlenstoffpolymere gehört. Diese Polymere zeichnen sich durch eine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Hitze und UV-Strahlung aus. Sie werden daher in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie zum Beispiel in der Chemie- und Pharmaindustrie, im Maschinenbau, in der Elektrotechnik sowie in der Medizintechnik. PVDF ist aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften besonders für Anwendungen geeignet, bei denen eine hohe chemische Beständigkeit und Temperaturbeständigkeit erforderlich sind. Das Polymer ist zudem elektrisch isolierend und weist eine hohe mechanische Festigkeit auf. Dadurch findet es beispielsweise Verwendung als Beschichtungsmaterial für Rohrleitungen, Tanks oder Behälter in der chemischen Industrie. Auch im Bereich der Medizintechnik kommt PVDF zum Einsatz, da es biokompatibel ist und somit für medizinische Implantate geeignet ist. In der Elektrotechnik wird das Polymer hauptsächlich als Isolationsmaterial für Kabel und Leitungen verwendet. PVDF wird durch Polymerisation von Fluormonomeren hergestellt und zeichnet sich durch eine hohe Reinheit aus. Dadurch ist es auch in Bereichen einsetzbar, in denen strenge hygienische Anforderungen gelten. Insgesamt ist PVDF aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und seiner hohen Leistungsfähigkeit ein wichtiger Werkstoff in der Branche der Fluorkohlenstoffpolymere und findet immer mehr Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Kunststoff die Leistung Polyvinylidenfluorid (PVDF) in «Fluorkohlenstoffpolymere» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen