Absperrklappen sind Armaturen, die in der Bau- und Infrastrukturbranche eingesetzt werden, um das Durchfliessen von Medien wie Flüssigkeiten oder Gasen zu steuern. Sie bestehen aus einer beweglichen Klappe, die sich in einem Gehäuse befindet und durch eine Drehbewegung geöffnet oder geschlossen werden kann. Die Hauptfunktion von Absperrklappen besteht darin, den Durchfluss eines Mediums vollständig zu unterbrechen oder teilweise zu regulieren. Dies geschieht durch das Drehen der Klappe, die sich dann entweder parallel zur Strömungsrichtung befindet und somit den Durchfluss ermöglicht oder senkrecht dazu steht und somit den Durchfluss blockiert. Ein wichtiger Aspekt bei Absperrklappen ist ihre dichtschliessende Eigenschaft. Dies bedeutet, dass sie beim Schliessen eine komplett dichte Einheit bilden und somit ein unerwünschtes Auslaufen oder Eindringen von Medien verhindern. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie der Wasserversorgung, wo Lecks zu kostspieligen Schäden führen können. Auch im Bereich der Klimatechnik werden Absperrklappen verwendet, um beispielsweise die Luftzufuhr in Gebäuden zu regulieren. Hier ist es wichtig, dass die Klappen dichtschliessend sind, um eine kontrollierte Verteilung von Luftströmen zu gewährleisten. Insgesamt sind Absperrklappen wichtige Komponenten in Bau- und Infrastrukturprojekten, da sie die Strömung von Medien kontrollieren und gleichzeitig für eine sichere und zuverlässige Funktion sorgen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.