Klappen im Bereich Bau & Infrastruktur werden in der Regel als Teil von Armaturen, Instrumenten und Regelungen sowie Heizanlagen, Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung eingesetzt. Sie dienen dazu, den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu regulieren und somit eine gezielte Steuerung von Systemen zu ermöglichen. Im Bereich Armaturen können Klappen beispielsweise in Form von Absperrklappen, Regelklappen oder Schmutzfängern vorkommen. Sie werden vor allem in Rohrleitungssystemen eingesetzt und sorgen dort für eine zuverlässige Abschaltung oder Dosierung des Mediums. Dabei können sie manuell, pneumatisch oder elektrisch betätigt werden. In der Heiztechnik kommen Klappen vor allem bei der Wärmeerzeugung und -verteilung zum Einsatz. Hier regeln sie den Zu- und Abfluss von heissem Wasser oder Dampf in Heizungsanlagen und sorgen so für eine gleichmässige Verteilung der Wärme im Gebäude. Auch hier gibt es verschiedene Arten von Klappen wie zum Beispiel Mischklappen, die kaltes und warmes Wasser mischen, oder Rücklaufverschlüsse, die den Rückfluss des Wassers verhindern. Klappen sind somit unverzichtbare Bestandteile im Bereich Bau & Infrastruktur, da sie eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglichen und einen reibungslosen Betrieb von Anlagen gewährleisten. Zudem tragen sie zur Sicherheit und Langlebigkeit von Gebäuden bei, da sie beispielsweise bei Druckunterschieden oder Überlastungen automatisch schliessen und somit Schäden verhindern können.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.