Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Pneumatische Alarmanlagen in «Alarmanlagen und Feuermeldeanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellenPneumatische Alarmanlagen sind Systeme zur Überwachung und Meldung von Gefahren wie Feuer, Rauch oder Einbruch in Bauwerken im Bereich des Hoch- & Tiefbaus. Sie gehören zur Kategorie der Schwachstromanlagen, da sie mit geringer Spannung betrieben werden. Diese Art von Alarmanlagen basiert auf dem Prinzip der Druckluft. Sensoren erkennen Gefahren und lösen einen Druckanstieg in Rohrleitungen aus, welcher über ein Ventilsystem ein akustisches Signal auslöst. Dieses Signal kann dann beispielsweise an eine zentrale Leitstelle oder an mobile Endgeräte wie Handys oder Funkgeräte weitergeleitet werden. Pneumatische Alarmanlagen sind vor allem in Industrie- und Gewerbegebäuden sowie öffentlichen Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Schulen verbreitet, da sie robust und zuverlässig sind. Sie können auch problemlos in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden. Im Bereich des Hoch- & Tiefbaus sind pneumatische Alarmanlagen eine wichtige Ergänzung zu anderen Sicherheitssystemen wie Brandmeldeanlagen oder Zutrittskontrollsystemen. Sie bieten eine schnelle und effektive Möglichkeit, auf Gefahrensituationen zu reagieren und somit Menschenleben zu schützen sowie Sachschäden zu minimieren.
Bieten Sie mit Ihrem Unternehmen in der Branche Bau & Infrastruktur die Leistung Pneumatische Alarmanlagen in «Alarmanlagen und Feuermeldeanlagen» an? Dann erstellen Sie jetzt ein kostenloses Firmenprofil.
Jetzt Firmenprofil erstellen