PVPP steht für Polyvinylpyrrolidon K 30 und ist ein Stabilisierungsmittel und Hilfsmittel, das in der Lebensmittelindustrie verwendet wird. Es handelt sich um ein hochmolekulares Polymer, das aus der Verbindung Vinylpyrrolidon hergestellt wird. PVPP ist ein weisses, geruchloses und geschmacksneutrales Pulver, das in Wasser löslich ist. In der Lebensmittelindustrie wird PVPP hauptsächlich als Stabilisierungsmittel eingesetzt. Es hat die Fähigkeit, unlösliche Partikel wie Proteine oder Farbstoffe zu binden und somit eine klare Lösung zu erzeugen. Dadurch kann es beispielsweise in Bier oder Wein verwendet werden, um Trübungen zu verhindern und die Stabilität des Getränks zu erhöhen. Darüber hinaus dient PVPP auch als Hilfsmittel bei der Filtration von Säften und anderen Flüssigkeiten. Durch seine Bindungseigenschaften kann es dazu beitragen, unerwünschte Partikel aus dem Getränk zu entfernen und somit die Qualität zu verbessern. PVPP ist ein zugelassener Zusatzstoff in der EU und gilt als unbedenklich für den menschlichen Verzehr. Es wird jedoch empfohlen, die Mengen an PVPP in Lebensmitteln auf ein Minimum zu beschränken. Insgesamt spielt PVPP eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung von Getränken und trägt zur Verbesserung ihrer Qualität bei. Es ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Lebensmittelindustrie, um sicherzustellen, dass die Produkte den Anforderungen an Klarheit und Stabilität entsprechen.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.