Deglutan ist ein Hilfsmittel, das in der Lebensmittelbranche bei der Herstellung von Getränken und Lebensmitteln eingesetzt wird. Es handelt sich dabei um ein Enzym, das aus dem Pilz Aspergillus niger gewonnen wird. Dieses Enzym hat die Fähigkeit, Stärke in Zucker zu spalten und somit den Abbau von Kohlenhydraten zu beschleunigen. In der Lebensmittelindustrie wird Deglutan vor allem bei der Produktion von Bier, Wein und anderen alkoholischen Getränken eingesetzt. Durch die Zugabe von Deglutan kann die Gärdauer verkürzt werden und die Gärung verläuft gleichmässiger. Dadurch entsteht ein gleichmässigerer Geschmack des Endprodukts. Zudem wird durch den Einsatz von Deglutan auch der Alkoholgehalt des Getränks erhöht. Aber auch in der Back- und Süsswarenindustrie kommt Deglutan zum Einsatz. Hier sorgt es für eine bessere Verdaulichkeit von Getreideprodukten, da es die Stärke aufspaltet und somit die Verdauung erleichtert. Neben seiner Funktion als Hilfsmittel kann Deglutan auch als Zusatzstoff zur Verbesserung der Haltbarkeit von Lebensmitteln eingesetzt werden. Da es den Abbau von Kohlenhydraten beschleunigt, hemmt es das Wachstum von Bakterien und Pilzen, die für Verderb sorgen könnten. Insgesamt ist Deglutan ein wichtiges Hilfsmittel in der Lebensmittelbranche, das sowohl bei der Herstellung als auch bei der Haltbarkeit von Getränken und Lebensmitteln eine wichtige Rolle spielt. Es ermöglicht eine effizientere und qualitativ hochwertigere Produktion und trägt somit zur Zufriedenheit der Verbraucher bei.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.