Platten sind flache, rechteckige Halbzeuge aus Kunststoff, die in der Branche Kunststoff weit verbreitet sind. Sie werden durch das Verarbeiten von Kunststoffgranulat, durch Walzen oder Spritzguss hergestellt und können je nach Anforderung in verschiedenen Grössen und Stärken produziert werden. Im Bereich Halbzeug werden Platten vor allem als Ausgangsmaterial für weitere Fertigungsprozesse eingesetzt. Sie dienen als Basis für die Herstellung von Formteilen, wie zum Beispiel Gehäusen oder Verkleidungen. Da sie leicht formbar und stabil sind, lassen sich Platten einfach bearbeiten und an die gewünschte Form anpassen. Ein besonders häufig verwendetes Material für Platten ist Polycarbonat (PC). Dieser thermoplastische Kunststoff zeichnet sich durch seine hohe Schlagfestigkeit und Transparenz aus. Auch bei hohen Temperaturen behält er seine Stabilität und ist daher für den Einsatz im Innen- und Aussenbereich geeignet. PC-Platten finden beispielsweise Verwendung in der Automobilindustrie, im Bauwesen oder auch im Möbelbau. Durch ihre vielseitigen Eigenschaften sind Platten aus Kunststoff ein wichtiger Bestandteil in der Branche Kunststoff. Sie ermöglichen eine effiziente Produktion von Formteilen und tragen somit zu einer wirtschaftlichen sowie ressourcenschonenden Fertigung bei. Gleichzeitig bieten sie auch ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten durch ihre Transparenz und Farbvielfalt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.