Kunststoffe sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und haben eine grosse Bedeutung in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, Elektronik oder Verpackungsindustrie. Im Bereich Halbzeug werden Kunststoffe in Form von Granulaten, Folien oder Platten hergestellt und dienen als Ausgangsmaterial für die Produktion von Endprodukten. Celluloseacetopropionat (CAP) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der aus natürlicher Cellulose gewonnen wird. Er zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Steifigkeit aus und ist zudem flexibel und leicht zu verarbeiten. Daher findet er vor allem in der Herstellung von optischen Produkten wie Brillengestellen oder Linsen Verwendung. CAP haben verschiedene Eigenschaften, wie zum Beispiel die chemische Beständigkeit, Temperaturbeständigkeit oder Transparenz. Des Weiteren werden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Branchen aufgezeigt, wie zum Beispiel in der Medizintechnik für Spritzen oder Katheter. CAP ist biologisch abbaubar und somit eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CAP als Halbzeug im Bereich Kunststoff eine wichtige Rolle spielt und durch seine vielfältigen Eigenschaften ein beliebter Werkstoff ist. Mit seiner Verwendung trägt er nicht nur zur Effizienz in der Produktion bei, sondern auch zum Schutz unserer Umwelt.
Bietet Ihr Unternehmen diese Leistung an? Machen Sie hier Ihre Firma sichtbar.
Kostenlos EintragenDamit wir Ihre Anfrage prüfen können, müssen Sie Ihr Benutzerkonto aktivieren. Wir haben eine E-Mail an gesendet. In dieser E-Mail befindet sich ein Link zur Aktivierung Ihres Benutzerkontos. Überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang.